Die Kreuzung dürfte mittlerweile die meist bekannteste unter den Doodle-Typen sein, auch unsere ersten Doodle Welpen im Jahr 2006 waren Labradoodle aus der ersten Generation.
weiterlesenDie Kreuzung hat als Ursprung zum einen den Golden Retriever, bei dieser Rasse hat es das Führen von Zuchtbüchern in der Vergangenheit sehr bewährt gemacht.
weiterlesenDiese Zuchtform vereint bereits alles drei gewünschten Rassen dem Labrador Retriever sowie dem Golden Retriever und den Pudel.
weiterlesen
1Das Ziel unserer Arbeit
Unser Ziel ist es, einen Hund zu züchten und als eigenständige Rasse anerkennen zu lassen, der mit all seinen positiven Eigenschaften in die heutige moderne Gesellschaft passt. Aber nicht nur soll er dabei den Ansprüchen des Menschen entsprechen, sondern er soll sich natürlich auch im Rahmen seiner Familie wohl fühlen und seinen genetischen Anlagen entsprechend entwickeln und leben können. Dabei sind nicht nur die Haltungsbedingungen, sondern auch das tägliche Miteinander von Mensch und Tier zu berücksichtigen.
Auch wenn wir selbst absolut davon überzeugt sind, dass der Doodle als anerkannte Rasse perfekt in unsere heutige moderne Zeit passen würde, und die Annerkennung als Rasse durch die FCI - nachdem alle Voraussetzungen dafür erfüllt worden sind – erfolgen müsste, so ist es doch fraglich , wie unsere Bemühungen enden werden . Der Antrag hierfür müsste durch das Land erfolgen, welches später dann auch als eingetragenes Ursprungsland gelten und somit in die Geschichte eingehen würde. Dieses Land würde dann auch für den festgelegten Rassestandard stehen, was bedeutet, dass sowohl Erscheinungsbild als auch bestimmte Wesensmerkmale des Doodles hier festgelegt werden.
3Wir bilden ausAls Ausbildungsbetrieb leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Nachwuchssicherung in der Hundezucht und geben auf der anderen Seite jungen Menschen eine Chance für den Start in den Beruf.
Unsere Labradoodle/Goldendoodle und Doubledoodle haben auch in folgenden Ländern ein neues zu Hause gefunden:
Österreich
Belgien
Dänemark
Finnland
Frankreich
Luxemburg
Namibia
Niederlande
Polen
Schweiz
Spanien
USA
Ungarn
Jula
Mrs. Chocolate of the Golden Kennel
Liebe Familie Werner! Nachdem ich heute Ihre tollen Bilder und Ihr Video vom Doodletag bekommen habe, tut es uns besonders leid, dass wir nicht teilnehmen konnten. Allerdings hatten wir am Vortag die Abschlussprüfung des Junghundekurses für angehende Therapiehunde und so war die Fahrt von Österreich bis in den hohen Norden am nächsten Tag zu anstrengend. Unsere liebe kleine Pippa und ich haben die Prüfung geschafft und ich finde, sie war wesensmäßig der liebste und beste Hund am Platz. Sie ist mein Sonnenschein und bei allen Familienmitgliedern und fremden Menschen beliebt. Sie ist äußerst kontaktfreudig geblieben und sehr intelligent. Das Training mit ihr macht mir viel Freude und ich verbringe jede freie Minute mit ihr. Anfangs hatte ich so viele Bedenken, alles richtig zu machen ... Nochmals herzlichen Dank für die Beratung beim Kauf und danke für die vielen schönen Momente, die ich mit ihr erlebe. Ich wollte auch schon Bilder schicken, aber irgendwie klappt es nicht. Ulrike MatulaBobbie (Kamsim Messenger)
Lilith
Liebe Familie Werner!!! Schon als wir Lilith das erste Mal bei Ihnen besucht haben, schlossen wir sie alle in unser Herz. Sie ist jetzt schon fast sieben Monate alt und fühlt sich "pudelwohl" bei uns. Am liebsten schläft sie abends auf dem Rücken vor unserem Sofa!! Die erste Woche liebte Lilith es, uns morgens vor dem Frühstück erst einmal in die Socken zu beißen. Doch nach anfänglichen Erschöpfungen sowie Ermüdungen, die uns oft unsere Nerven kosteten, spielte sich alles doch recht schnell ein. Ihr Wesen passt genau zu Ihrer Beschreibung, die Sie uns damals mit auf den Weg gaben: Lilith ist sehr ruhig, sie kann aber auch mal anders! Beim Spielen mit anderen Hunden verhält sie sich immer super, sie liebt es immer wieder, mit ihnen zu toben. Da dies auch in der Hundeschule, die wir jede Woche seit Anfang an besuchen, der Fall ist, ist es manchmal unmöglich, sie davon abzulenken und aufzufordern, bei den Übungen mitzumachen. Wenn es heißt "jetzt ist Lilith an der Reihe", sieht man auf den Gesichtern der anderen oft ein kleines Schmunzeln! Dort hat sie einfach nur ihre Spielkameraden im Blick! Dafür hört sie außerhalb der Hundeschule perfekt, sie lässt sich super erziehen. Als wir in den Osterferien zusammen mit Lilith an der Ostsee waren, konnten wir sie mit ihren sechs Monaten fast pausenlos frei laufen lassen. Also, wir sind jeden Tag aufs Neue begeistert von unserem neuen Familienmitglied, es macht allen unheimlich viel Spaß!!!! Vielen Dank für unsere Lilith, etwas besseres hätte uns nicht passieren können!!!!!! Liebe Grüße aus Paderborn Familie Vowinkel und LilithEmma of Golden Kennel